Zahnärztliche Werkstoffkunde
In unserer Praxis legen wir sehr großen Wert auf die Verarbeitung von Werkstoffen allerhöchster Qualität, sei es für Zahnersatz, Füllungen oder in der Endodontie. Zu diesem Thema ist im Jahr 2018 das bei Zahnärzten, Zahntechnikern und Studenten der Zahnmedizin beliebte Buch "Zahnärztliche Werkstoffkunde" von Prof. Dr. Michael Gente und Dr. Matthias Willamowski erschienen.
- Broschiert: 326 Seiten
- Verlag: Spitta GmbH; Auflage: 1. (18. Dezember 2017), neue unveränderte Auflage erschienen im Jahr 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3946761658
- ISBN-13: 978-3946761655
- Größe und/oder Gewicht: 17,4 x 2 x 24,2 cm
- Fachbuch-Bestseller: Zahnmedizin (Nr. 6/2022) — Platz 4
- Fachbuch-Bestseller: Zahnmedizin (Nr. 5/2022) — Platz 8
- Fachbuch-Bestseller: Zahnmedizin (Nr. 12/2021) — Platz 8
- Fachbuch-Bestseller: Zahnmedizin (Nr. 6/2021) — Platz 7
- Fachbuch-Bestseller: Zahnmedizin (Nr. 5/2021) — Platz 5
- Fachbuch-Bestseller: Zahnmedizin (Nr. 3/2021) — Platz 10
- Fachbuch-Jahres-Bestseller: Zahnmedizin 2020 — Platz 7
- Fachbuch-Bestseller: Zahnmedizin (Nr. 12/2020) — Platz 7
- Fachbuch-Bestseller: Zahnmedizin (Nr. 11/2020) — Platz 10
- Fachbuch-Jahres-Bestseller: Zahnmedizin 2018 — Platz
Das Buch erhalten Sie im Buchhandel oder online bei:
Lehmanns Fachbuchbestseller Zahnmedizin
Tagtäglich gehen Zahnärzte und Zahntechniker mit einer großen Bandbreite an Materialien um. Komposite, Wurzelkanalfüllungen, Metalle und Keramiken für Prothesen: Der Einsatz solcher und vieler anderer Werkstoffe ist Routine. Gerade deshalb ist es erforderlich, sich bewusst mit diesen Materialien auseinanderzusetzen.
Materialkenntnis sichert Behandlungserfolg
Umfassende Materialkunde
Fundiert und aktuell
(© Text und Bild: Spitta Verlags GmbH)