Vollnarkose beim Zahnarzt
Leidet jemand an einer besonders schweren Angststörung -hervorgerufen etwa durch eine Traumatisierung beim Zahnarzt in der Kindheit, als die Methoden noch nicht so sanft wie heute waren - dann kann eine Vollnarkose in einigen Fällen eine sinnvolle Alternative zu Lachgas oder einer anderen Sedierungsart sein. Dennoch gibt es einiges über die Vollnarkose beim Zahnarzt zu wissen:
Wer übernimmt die Kosten?
Die Kosten hängen von vielen Faktoren ab:
- Art, Dauer und Umfang des zahnärztlichen Eingriffs
- Vorerkrankungen
- Kosten für den Anästhesisten und ihr/ sein Team
- welche Medikamente werden eingesetzt
In der Regel über die gesetzlichen Kassen diese Kosten nur sehr selten, nämlich dann, wenn eine Vollnarkose beim Zahnarzt absolut medizinisch notwendig ist. Einige private Zusatzversicherungen ersetzen diese Kosten. Für einen einstündigen Eingriff fallen für das Anästhesieteam Kosten von ca. 350 Euro an.
Zahnarzt-Phobie
Eine Vollnarkose beim Zahnarzt kann auch unabhängig von der Schwere des Eingriffs sinnvoll sein, wenn psychische Gründe dafür sprechen. Schon Tage oder Wochen vorher leiden diese Patienten unter besonderem psychischen Stress, Angst und Fluchtreflexen. In diesen Fällen ist die Vollnarkose oft der einzige Weg, die Zahngesundheit dauerhaft zu erhalten.
Das Anästhesieteam nimmt rechtzeitig Kontakt zu Ihnen auf und informiert Sie in einem umfassenden Vorgespräch.
Bei Fragen sprechen Sie uns jederzeit an, wir nehmen uns Zeit für Sie.