Digitale Zahnabdrücke mit einem 3D-Scanner
Für viele Patienten gehört ein Zahnabdruck mit einem Abdrucklöffel zu den eher unangenehmen Erfahrungen beim Zahnarzt. Viele Menschen haben einen ausgeprägten Würgereiz, der bei der Berührung der Grenze zwischen harten und weichem Gaumen oder auch nur das Volumen des Abdrucklöffels ausgelöst wird. Ist ein Abdruck fehlerhaft und bildet zum Beispiel nicht alle Daten ab, die der Zahntechniker braucht, muss der Abdruck wiederholt werden. Gerade für ängstliche Patienten oft ein beunruhigender Gedanke.
Abhilfe kann hier ein digitaler Abdruck mittels eines 3D-Intraoralscanners schaffen, in dem nur die Kamera des Scanners die Zahnreihen erfasst und die Daten digital an das Zahnlabor übergeben werden. Es kann also ohne Abdrucklöffel gearbeitet werden. Ist ein Scan fehlerhaft, kann die entsprechende Stelle nachgescannt werden, ohne den gesamten Scan wiederholen zu müssen. Es muss offen gesagt werden, dass zwar die allermeisten Situationen digital abgeformt werden können, aber nicht ausnahmslos alle. Hier beraten wir Sie ausführlich.
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.
Ihr Praxisteam